Ein Garten soll ein Ort sein, um sich zu erholen und neue Kraft zu tanken.Er sollte weder zeitlich noch körperlich zur Last fallen.
In einer Zeit, wo Stress Lärm und Zeitmangel den Tagesablauf bestimmen, ist es eine Wohltat, im Garten wieder Kraft zu tanken.
Tips:
Sorgen Sie für gute Beleuchtung und gut
befestigte Wege.
Im Alter sind Stürze die Hauptursachen für Verletzungen.
Deshalb sollten unbefestigte, schlecht
ausgeleuchtete Wege und Treppen erneuert, ausgebessert und
Hindernisse beseitigt werden.
Blendfreies nach unten gerichtetes Licht mit Bewegungsmelder und
Lichtsensor sind dafür geeignet.
Richtig positioniert läst sich damit zusätzlich noch ein schönes
Ambiente schaffen.
Ein Hochbeet erleichtert die Gartenarbeit, das lästige
Bücken fällt weg; für die Küchenkräuter, Gemüse oder als Blumenbeet
eine gute Wahl.
Auch Steingärten, Kieselbett- öder Geröllgärten
werden immer beliebter. Sie sind pflegeleicht und bieten viele
Gestaltungsmöglichkeiten. Wir beraten Sie gerne.
Pflanzungen und Rasenflächen können
entsprechend so gestaltet werden, dass die anfallenden
Gartenarbeiten nicht als beschwerlich wahrgenommen werden.
Wir gestalten Garten und Gehwege nach Ihren Bedürfnissen, damit
Sie sich im Alter sicher bewegen und Ihren Garten genießen können.
Ein Hochbeet aus Kalkstein wird angelegt.
Gartenarbeit macht wieder Freude, der Rücken wird bei der Arbeit am Hochbeet geschonten.
Gemüse, Küchenkräuter und Salad gedeihen darin besonders gut und lassen sich ohne Bücken pflanzen, pflegen und ernten.
Für eine spürbare Arbeitserleichterung
bauen wir Hochbeetet meistens 80 bis 100 Zentimeter hoch.
Hochbeete gibt es aus verschiedenen Materialien, Holz oder s.o. oben
aus unverwüstlichen Granitstelen.